Danielinho wrote:
Ohne groß bei der regen Diskussion mitzumachen, möchte ich nur sagen, daß man sich nicht nur einige Teile raussuchen soll, die man boykottiert. Es gibt auch im Alltag soviele Dinge, wo fragwürdige Firmen oder Menschen hinterstehen oder wo Leute ausgebeutet werden, nur damit wir es so günstig wie möglich bekommen. Theoretisch müsste man soviel boykottieren oder einen großen Bogen drum herum machen, daß es kein morgen mehr gäbe.
Ich persönlich halte nicht viel vom WM Boykott. Auch wenn 20% weniger Leute sich die Spiele anschauen oder es vielleicht sogar Spieler gibt, die da nicht mitmachen. Am Ende dreht sich das Rad weiter und das nächste CL finale ist in Katar oder so.
Und für Spieler ist es doch so ähnlich zu betrachten, wie für andere Sportler Olympia. Es ist der Gipfel einer jeden Karriere. Manch Nation bekommt nur die Gelegenheit 1x in 20 Jahren dabei zu sein. Für diese Spieler ist es dann die einzige Chance ein WM Turnier zu spielen.
Das Problem ist weiter oben und da wird es kaum interessieren, wenn weniger leute einschalten oder vereinzelt Spieler nicht antreten.
Das Thema ist größer, als diese WM. Es gibt nunmal Gebiete auf dieser Erde, da läuft es anders. Es ist nicht gutzuheißen und man darf da auch nicht wegschauen, aber ändern können wir dadran leider nichts. Da kann man höchstens auf politischer Ebene Druck ausüben, doch man sieht ja aktuell an anderer Stelle, daß sowas auch kaum Auswirkungen hat...
Kurz gesagt: Ich halte die WM in Katar auch für absoluten Humbug und man hätte es nie dorthin vergeben dürfen, aber nun ist es so. Die Fehler wurden gemacht und ich hoffe blauäugig, daß es bei zukünftigen vergaben von Turnieren etwas mehr Fingerspitzengefühl gezeigt wird. Zudem erhoffe ich mir, daß durch die ganze (mediale) Aufmerksamkeit auf dieses Thema in der dortigen Region die Rechte der Menschen etwas mehr wert ist. Jedes Prozent mehr, wäre ein erfolg.
Du kannst halt nicht alles boykottieren oder jedes Problem angehen. Du musst dich fokussieren.
Und ich für meine Teil fokussieren mich auf Dinge, die ich doof finde. Amazon, Nestlé, WM.
Andere Leute nehmen sich andere Dinge als Fokus und das ist auch gut so, weil so viel abgedeckt werden kann. Natürlich ist davon auch viel Symbolik, aber die Menschheit zeichnet sich eben auch durch Symbole aus.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn jemand über etwas mexkert aber es trotzdem nutzt. Das ist für mich Doppelmoral, nicht, dass man als Person nicht alle 48462 Millionen Probleme auf der Welt gleichwertig angehen/ansehen kann